Publikationen

Der Wissenstransfer ist für das TFZ eine grundlegende Angelegenheit. In Form von TFZ-Kompakt, TFZ-Wissen und wissenschaftlichen TFZ-Berichten lassen wir Sie an unserem praxisorientierten Wissen teilhaben. Weitere Informationen stellen wir Ihnen auch in Form von Merkblättern zu ausgewählten Themen zur Verfügung.

 

Publikationssuche

Neueste Veröffentlichungen

Monitoring erneuerbarer Energien im Verkehr

Titelblatt der Publikation

Der Monitoringbericht „Erneuerbare Energien im Verkehr“ beschreibt den aktuellen Stand der Energiewende im Verkehr für Deutschland, Europa und weltweit. Im Fokus stehen erneuerbare Kraftstoffe aus Biomasse und Strom sowie erneuerbarer Wasserstoff und Strom. Einleitend wird ein Ausblick auf die Energiewende im Verkehr mit Perspektive klimaneutraler Verkehr gegeben, der den zukünftigen Bedarf an erneuerbaren Energien deren Bereitstellung gegenüberstellt. Des Weiteren werden der aktuelle Stand des Verkehrs und seiner Infrastruktur, die rechtlichen Rahmenbedingungen und grundlegenden politischen Zielsetzungen für erneuerbare Energien sowie die wesentlichen Schritte in der Bereitstellungs- und Nutzungskette erneuerbarer Energien dargestellt, gefolgt von einer ökologischen und ökonomischen Einordnung. Der Monitoringbericht entstand unter Mitwirkung von Autoren des Technologie- und Förderzentrums, Dr. Edgar Remmele, Dr. Klaus Thuneke und Dr. Peter Emberger. (205 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: März 2025

Die Publikation als PDF Externer Link

Die Publikation ist nur online verfügbar.

Comprehensive analysis of the physicochemical properties of butylal and butylal blends as a potential diesel fuel

Titelblatt der Publikation

Among the renewable alternatives for fossil diesel fuel that are currently considered, Poly(oxymethylene)ethers are promising candidates due to their good ignition behaviour and soot-reducing properties.
In this study, fuel-related properties of butylal and blends of butylal with fossil diesel fuel and, for the first time, paraffinic diesel fuel from hydrotreated vegetable oil (HVO) are measured and investigated to evaluate possible blending rates. The researched fuel properties are indicated cetane number, oxidation stability, lubricity, flash point, calorific value and water content. Novel data on the ignition behaviour and viscosity and density at low temperatures is presented. Furthermore, the effect of a lubricity and an oxidation stability improver on butylal was tested to improve fuel properties. (Authors TFZ: Josephine Babel, Dr. Edgar Remmele, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Peter Emberger) (14 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: März 2025

Die Publikation als PDF Externer Link

Stück    

Use of renewable drive energy in agricultural machinery

Titelblatt der Publikation

For climate protection reasons, fossil diesel fuel must be replaced by other energy sources in agriculture. The KTBL working group “Drive systems for agricultural machinery” has examined the options for a climate-friendly design of drive systems. The results were documented in this free publication. It includes an analysis of fuel requirements for agricultural work and a classification of the suitability and availability of energy sources and drive technologies. In addition to the technical aspects, the authors also consider the necessary changes to the legal framework, the need for research and development and economic aspects. (Author TFZ: Dr. Edgar Remmele) (49 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: März 2025

Die Publikation als PDF Externer Link

Die Publikation ist nur online verfügbar.

TFZ-Merkblatt: Entwicklung der Brennstoffpreise

Titelblatt der Publikation

Die Preisentwicklungen von Hackschnitzel, Holzpellets und Scheitholz werden über den Zeitraum der letzten zehn Jahre abgebildet und aktuelle Tendenzen analysiert. Als Bezugspunkt dient der Heizölpreis.  (2 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: Februar 2025

Die Publikation als PDF pdf 168 KB (kostenlos)

Die Publikation ist nur online verfügbar.

TFZ-Merkblatt: Scheitholzpreise

Titelblatt der Publikation

Der durchschnittliche Scheitholzpreis wird seit vielen Jahren vom TFZ erhoben und veröffentlicht. Dafür wurden die Preise für ofenfertiges Scheitholz bei 28 Anbietern im gesamten Bundesgebiet ermittelt. (2 Seiten)
Mehr

Erscheinungsdatum: Februar 2025

Die Publikation als PDF pdf 104 KB (kostenlos)

Die Publikation ist nur online verfügbar.