TFZ-Leitfaden 1
Agri-Photovoltaik – Planung, Genehmigung und Bau (überarbeitet, Stand Oktober 2024)

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien steigt unter anderem das Interesse an Agri-Photovoltaik, kurz Agri-PV. Die Agri-PV kann als ein möglicher Lösungsansatz für die zunehmende Flächenkonkurrenz in der Landwirtschaft betrachtet werden. Denn bei Agri-PV findet die gleichzeitige Nutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und die Stromproduktion durch Photovoltaik statt. Die Landwirtschaft kann auf Acker- oder Grünlandflächen betrieben werden, aber auch im Obst- oder Weinbau bieten sich Kombinationsmöglichkeiten mit der Agri-PV. (2. überarbeitete Auflage, Stand Oktober 2024) (28 Seiten)
Erscheinungsdatum: Oktober 2024
Preis: 1,80 €
Die Publikation als PDF 2,3 MB (kostenlos)
Weitere Informationen: