TFZ-Merkblatt
Düngung von Durchwachsener Silphie
![Titelblatt der Publikation](/mam/cms08/publikationen/merkblaetter/bilder/fittosize_132_0_99041eea50297bf5a6e7c4ab7d1a3daf_cover_tfz-merkblatt.jpg)
Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum L., im Folgenden als Silphie bezeichnet) ist eine ausdauernde Staude aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Aufgrund ihrer hohen Biomasseproduktion wird sie als alternatives Substrat für Biogasanlagen angebaut. Zur Biogaserzeugung wird die Pflanze im grünen Zustand mit Trockensubstanzgehalten um 25 % im Zeitraum von Ende August bis Mitte September geerntet. Grundsätzlich stellt eine Ernte bei ausdauernden Pflanzen, wie der Silphie, vor der natürlichen Abreife einen Eingriff in die Physiologie dar. Die Folge ist eine hohe Nährstoffabfuhr beim Anbau von Silphie zur Biogaserzeugung. Aus diesem Grund ist ein Ausgleich durch Düngung erforderlich, um die Bodenfruchtbarkeit sowie das Ertragsniveau aufrecht zu erhalten und die angestrebte Nutzungsdauer zu erreichen. (6 Seiten)
Erscheinungsdatum: Dezember 2024
Die Publikation als PDF 4,2 MB (kostenlos)