Schule und Beratung (SuB)
Das überarbeitete Bundesprogramm Energieeffizienz
![Titelblatt der Publikation](/mam/cms08/publikationen/sonstiges/bilder/fittosize_132_0_1ca6158570e8958e4ab27fd945d79b6a_cover_sub_2023_9-10_sr.jpg)
Nach einer Antragspause seit März 2023 geht es seit Juli weiter: Das "Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ ist überarbeitet. Es können wieder Anträge eingereicht werden. Einiges wurde vereinfacht und verbessert, bei den Einzelmaßnahmen gibt es interessante neue Fördermöglichkeiten für Strom- und Wärmespeicher. Völlig neu wird nun auch Forschung und Entwicklung gefördert. Die Förderhöchstgrenze pro Unternehmen und Investitionsvorhaben wurde auf 600 000 Euro angehoben. Aber der Reihe nach: Was ist neu? (Autoren: Rita Haas, Stefanie Althammer) (2 Seiten)
Erscheinungsdatum: September 2023
Die Publikation als PDF 220 KB (kostenlos)
Die Publikation ist nur online verfügbar.