TFZ-Bericht 87
Künstliche Intelligenz und Drohnen: Automatisierte Beikrautidentifikation in Sorghumfeldern

Titelblatt der Publikation

Im Forschungsprojekt EWIS wurde eine künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die auf Drohnenbildern Beikraut von Sorghumhirse unterscheiden kann. Mittels einer Vielzahl an Testdaten aus Drohnenflügen wurde eine KI trainiert, die mit hoher Genauigkeit Unkrautflächen im Bestand erkennt, lokalisiert und klassifiziert. Ein neuartiges Verfahren zur Korrektur der Bewegungsunschärfe, bedingt durch die Fluggeschwindigkeit, trägt entscheidend zur Verbesserung der Bildqualität und damit der Erkennungsrate bei. Das trainierte Modell wurde testweise auf Maisflächen adaptiert und liefert auch dort vielversprechende Ergebnisse, allerdings sind weitere Anpassungen notwendig. Die entwickelten KI-Verfahren könnten in Zukunft helfen, effizientere und zielorientiertere Beikrautbekämpfung durchzuführen und so den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich zu reduzieren.

Über untenstehenden Link können Sie den TFZ-Bericht kostenlos herunterladen. (162 Seiten)

Erscheinungsdatum: Februar 2025

Preis: 13,00 €

Die Publikation als PDF Externer Link

Stück