DemoAnbau
Informations- und Demonstrationszentren zum Energiepflanzenanbau
![Schaufläche von neuen und etablierten Energiepflanzen](/mam/cms08/rohstoffpflanzen/bilder/fittosize__207_0_b080805f46813b7d887ec2c82cf4df51_projekt_aufbau_demonstrationszentren_energiepflanzenanbau.jpg)
Ziel des Projekts ist der bayernweite Aufbau von "Informations- und Demonstrationszentren zum Energiepflanzenanbau", an denen Anbaukonzepte zu verschiedenen etablierten sowie neuen Energiepflanzen auf Schauflächen gezeigt werden.
Ziel
Methode
Projektinformationen
Projektleitung TFZ: Dr. Maendy Fritz, Koordination: Dorothea Hofmann (LfL)
Projektbearbeiter TFZ: Tatjana Lunenberg
Laufzeit: bis 31.12.2016 (Verlängerung beantragt)
Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
Projektpartner: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Achselschwang, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Almesbach, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Schwarzenau, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach, Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth (LLA), Versuchsstation Grub, Versuchsstation Neuhof, Höhere Landbauschule Rotthalmünster (HLS)
Förderkennzeichen: EW/13/11; KS/16/08, Phase ab 2017